News
Seit 2021 ist der Fischotter wieder in der Surselva zu finden. Nun konnte erstmals eine Reproduktion bestätigt werden. Es ist ...
Zum vierten Mal in Folge hat der Bundesrat eine Chance verstreichen lassen, beim Klimaschutz nachzubessern. Wie schon beim ...
Der Mensch beeinträchtigt die Biodiversität weltweit und in hohem Ausmass. Nicht nur die Artenzahlen nehmen ab, auch die ...
07Jul13:3015:30Forschernachmittag für Kinder - Natur im Siedlungsraum ...
25Jun18:0020:00Familienexkursion ins Feuchtgebiet ...
Sie haben bereits Erfahrungen im Naturschutz gesammelt, sind an der Aufwertung von Lebensräumen interessiert und möchten sich in einem aufgestellten Team ...
30Apr14:0016:30Die Gesundheitspolizei des Waldes ...
Rechtzeitig zum Beginn der Gartensaison startet Mission B des Vereins Festival der Natur in die dritte Runde des Goldenen ...
14Apr13:3015:30Forschernachmittag für Kinder ...
22Jun09:1516:30Die Lebendigkeit der Erde - Ausflug zum Mikrobiom unseres Planeten ...
Das Jahr 2024 war für das Projekt Flora beider Basel eine erfolgreiche Fortsetzung der vergangenen Jahre. Dank der engagierten Arbeit der Freiwilligen konnten über 30’000 Fundmeldungen verzeichnet ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results