(PM) Ende Januar ging die digitale Plattform www.nachhaltige-sportveranstaltungen.de online. Damit findet das Projekt‚Nachhaltige Sport[gross]veranstaltungen in Deutschland‘ seinen erfolgreichen Absch ...
(PM) VDE FNN hat Anfang 2025 Empfehlungen für eine flexible, netzorientierte Steuerung von Verbrauchseinrichtungen veröffentlicht. Netznutzer und Netzbetreiber haben nun klare Vorgaben, wie die garant ...
(IGW) Wohlstand und Wertschöpfung in Österreich stehen aktuell vor einer schweren Prüfung. „Ist Österreich frei – oder legt sich das Land in Ketten?“, fragt IG-Windkraft-Geschäftsführer Florian Maring ...
(ee-news.ch) Qualitas Energy, ein globales Investment-, Management und Projektentwicklungsunternehmen mit Fokus auf erneuerbare Energien, hat die Ernennung von Clemens Susen zum Head of Investments be ...
(PM) Die globalen Strommärkte der EEX Group erreichten ein monatliches Handelsvolumen von 1188.6 TWh, was einem Wachstum von 27 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Volumina an den europäischen EEX ...
(ee-news.ch) Wpd hat mit Currenta, Betreiber des Verbunds von Chemieparks unter dem Namen Chempark, ein Power Purchase Agreement (PPA) abgeschlossen. Die Vereinbarung betrifft die Lieferung CO2-frei ...
(ISE) Die Industrie steht vor der Herausforderung, in den kommenden Jahrzehnten ihre Prozesse von fossilen auf erneuerbare Energien umzustellen. Ein wesentlicher Baustein dabei sind ...
(SDA) Obwohl die Probleme bei der Windkrafttochter Gamesa weiter Geld kosten, ist der Konzern solide ins Geschäftsjahr gestartet. Nominell ist der Gewinn abgestürzt - doch das ist kein Grund zur Sorge ...
(SDA) Landis+Gyr zieht sich in Europa aus dem Geschäft mit E-Auto-Ladestationen zurück. Damit trennt sich der Zuger Stromzählerhersteller von einem verlustreichen Geschäft. Die meisten der rund 200 ...
(ee-news.ch) RWE plant, über ihren Offshore-Windpark Amrumbank West erstmals systemstabilisierende Sekundärregelleistung (auch bekannt als Sekundärreserve) für das deutsche Stromnetz zur Verfügung zu ...
(PM) Kostengünstig, sicher und hergestellt aus breit verfügbaren Rohstoffen – die Vorteile von Natrium-Ionen-Batterien gegenüber den heute allgegenwärtigen Lithium-Batterien liegen auf der Hand. Doch ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results