Die Aktie des Rüstungskonzerns Rheinmetall steht heute - wie viele andere Rüstungsaktien auch - an der Börse unter Druck. Der Grund: Ein möglicherweise bald bevorstehendes Treffen zwischen dem ...
Nachdem die Rheinmetall-Aktie am Montag ein neues Rekordhoch erreicht hat, legt das Papier am Dienstag eine Verschnaufpause ein. Ungeachtet davon bleibt die Nachfrage nach Rüstungsgütern hoch.
Rheinmetall CEO Armin Papperger said that the group's plants are well protected from possible Russian sabotage but noted that there are no air defence systems around the plants. Source: Papperger said ...
Das System soll nun modernisiert werden. Dafür erhält der Rüstungskonzern Rheinmetall einen Auftrag in Milliardenhöhe. Bei der Digitalisierung der Bundeswehr hat Deutschlands größter ...
Düsseldorf - Bei der Digitalisierung der Bundeswehr hat Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall einen Großauftrag an Land gezogen. Man sei nun als Generalunternehmer für den Aufbau ...
In Saudi-Arabien hat Rheinmetall ein unbemanntes Fahrzeug mit ... Waffenlieferanten der Welt ist im vergangenen Jahr um 4,2 Prozent gestiegen. Besonders die beiden russischen Konzerne in den ...
Huntsville City Schools officials say a firearm discharged from a 2nd grader's backpack at Challenger Elementary ... Schools say the incident happened at 2:45 p.m. during dismissal as students ...
Bei den Einzelwerten geht es heute um UBS, Nvidia, Tesla, Palantir, Rheinmetall, Daimler Truck, Infineon und Siltronic. Erik Kämper informiert über die Lage an den Märkten.
Dem DAX gelang es gestern sich etwas zu stabilisieren. Er ging mit einem Zugewinn von 0,36 Prozent bei 21.505 Punkten aus dem Handel. Worauf es jetzt für den DAX ankommt, erläutert Thomas ...