(ee-news.ch) Enertrag hat an der E-World 2025 eine öffentliche Auktion für 500 Tonnen grünen Wasserstoff gestartet. In Osterweddingen bei Magdeburg entsteht derzeit eine Elektrolyseanlage, die Ende 20 ...
(CP) Depuis l’automne 2024, les Tessinois ont enfin la possibilité de s’approvisionner en granulés de bois produits en Suisse italienne. Le canton des Grisons dispose lui aussi désormais d’un producte ...
Auch 2024 stieg die Anzahl der verkauften Pelletheizungen. Die Produzenten haben darauf reagiert und die vergangene Sommerpause genutzt, um ihre Produktion zu steigern. In Savognin hat letzten Herbst ...
(PM) Ende Januar ging die digitale Plattform www.nachhaltige-sportveranstaltungen.de online. Damit findet das Projekt‚Nachhaltige Sport[gross]veranstaltungen in Deutschland‘ seinen erfolgreichen Absch ...
(ee-news.ch) Qualitas Energy, ein globales Investment-, Management und Projektentwicklungsunternehmen mit Fokus auf erneuerbare Energien, hat die Ernennung von Clemens Susen zum Head of Investments be ...
(IGW) Wohlstand und Wertschöpfung in Österreich stehen aktuell vor einer schweren Prüfung. „Ist Österreich frei – oder legt sich das Land in Ketten?“, fragt IG-Windkraft-Geschäftsführer Florian Maring ...
(PM) VDE FNN hat Anfang 2025 Empfehlungen für eine flexible, netzorientierte Steuerung von Verbrauchseinrichtungen veröffentlicht. Netznutzer und Netzbetreiber haben nun klare Vorgaben, wie die garant ...
(PM) Nur mit fairen Preisen für den Solarstrom schaffen wir genügend Anreize, damit nicht nur Energieunternehmen, sondern auch Eigenheimbesitzer:innen in Solarstromanlagen investieren. Zudem braucht e ...
(SDA) Obwohl die Probleme bei der Windkrafttochter Gamesa weiter Geld kosten, ist der Konzern solide ins Geschäftsjahr gestartet. Nominell ist der Gewinn abgestürzt - doch das ist kein Grund zur Sorge ...
(PM) Der Landkreis Oder-Spree zeigt, wie eine erfolgreiche Energiewende im ländlichen Raum gelingen kann. Mit einem Klimaanpassungskonzept, Bürgerbeteiligung und einem starken Ausbau erneuerbarer ...
(PM) Kostengünstig, sicher und hergestellt aus breit verfügbaren Rohstoffen – die Vorteile von Natrium-Ionen-Batterien gegenüber den heute allgegenwärtigen Lithium-Batterien liegen auf der Hand. Doch ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results